American Waffles
Nutmeg & Pancakes
Echt amerikanische dicke Waffeln, die außen golden-knusprig und innen fluffig-saftig sind.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gericht Beilage, Frühstück, Hauptgericht, Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 8 Waffeln
Kalorien 320 kcal
- 300 g Mehl Type 550
- 1 EL Backpulver
- 40 g Zucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
- 500 ml Milch
- 100 ml Öl
Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen: Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker.
Die Eier trennen und die Eiweiß in einer mittleren Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu Eischnee steif schlagen.
In einer weiteren Schüssel, die Eigelbe kurz mit der Milch und dem Öl vermischen.
Dann die Eigelb-Masse zu den trockenen Zutaten aus Schritt 1 geben und alles kurz gut miteinander verrühren.
Dann den Eischnee vorsichtig mit einem großen Teigschaber unter die feuchten Zutaten heben.
Das Waffeleisen gut vorheizen. Dann ca. 120 ml (ich nehme dafür einen 1/2 Cup Messbecher) in das Waffeleisen geben und die Waffel fertig backen. Die Backzeit variiert je nach Waffeleisen.
Zutaten:
- Mehl: Da es ein amerikanisches Rezept ist und ursprünglich all-purpose flour verwendet wird, habe ich Mehl Type 550 benutzt. Die Waffeln werden aber auch mit Type 405 sehr lecker. Mehr über den Unterschied zwischen deutschem und amerikanischem Mehl hier.
- Backpulver: Ihr könnt hier entweder single-acting oder double-acting Backpulver verwenden.
- Vanillezucker: Ich verwende fast immer den deutschen Vanillezucker an Stelle des amerikanischen Vanilleextrakts. Wenn ihr aber Vanilleextrakt lieber mögt, könnt ihr es gerne substituieren (1 TL Vanilleextrakt + 10 g Zucker an Stelle von 1 Pk Vanillezucker).
- Ei: Ich habe ein Ei der Größe L genommen
- Milch: Ich habe Vollmilch (3,5 % Fett) genommen.
- Öl: Ich nehmen zum Backen immer Sonnenblumen- oder Maiskeimöl. Ihr könnt aber auch jedes andere geschmacksneutrale pflanzliche Öl verwenden.