Go Back
Banana Bread

Banana Bread

Nutmeg & Pancakes
Amerikanisches Bananenbrot mit Zimt- und Karamellnote.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Frühstück, Kuchen, Muffins, Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Portionen
Kalorien 270 kcal

Kochutensilien

  • 1 Kastenform ca. 25-30 cm

Zutaten
  

  • 250 g reife Bananen geschält, ca. 2-3 Stück
  • 120 g weiche Butter Zimmertemperatur, oder 90 ml Öl
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker am besten amerikanischer
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 2 Eier Zimmertemperatur
  • 120 g Saure Sahne oder Schmand, griechischer Joghurt, etc. (Zimmertemperatur)
  • 250 g Mehl Weizenmehl Type 405 oder 550
  • 1 TL Natron
  • 3/4 TL Zimt
  • 1/8 TL Muskat
  • 1/4 TL Nelke
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Zucker (zum Bestreuen) optional
  • 100 g Nüsse, Chocolate Chips, etc. optional

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine große Kastenform gut fetten (z.B. mit weicher Butter oder einem Backtrennspray) und/oder mit Backpapier auslegen.
  • Die weichen, reifen Bananen schälen, in eine flache Schüssel (oder auf einen Teller) geben und mit einer Gabel so lange zerdrücken, bis es aussieht wie Bananenmus.
  • Die (zimmerwarme) Butter zusammen mit dem weißen und dem braunen Zucker sowie dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen. Das dauert von Hand ca. 5 Minuten, mit einer Küchenmaschine geht es etwas schneller. Die Masse sollte deutlich heller werden und fluffig aussehen.
  • Nun nacheinander die (zimmerwarmen) Eier zur Butter-Zucker-Masse geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
  • Als letztes die (zimmerwarme) Saure Sahne und das Bananenmus dazugeben und nochmal gut verrühren. 
  • In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Natron, den Gewürzen und dem Salz vermischen.
  • Nun die trockenen Zutaten zu dem Butter-Zucker-Bananengemisch geben und alles vorsichtig miteinander vermengen (am besten von Hand, z.B. mit einem großen Gummischaber). Falls gewollt, können nun auch gehackte Nüsse, Chocolate Chips, etc. untergehoben werden. 
  • Den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform geben und leicht glattstreichen. Für eine extra knusprige Kruste noch etwas weißen Zucker auf den Teig streuen.
  • Das Banana Bread im unteren Drittel des Ofens bei 175 °C für ca. 50-60 Minuten backen.
    Stäbchenprobe machen!
    Danach vollständig auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. 

Notizen

  • Zutaten:
    • Bananen: 250 g Bananenmus entsprichen ca. 2-3 Bananen. Ihr könnt aber gerne auch etwas mehr oder weniger Bananenmus nehmen. Die Bananen sollten schon sehr reif sein, das heißt, mehrere braune Flecken haben. Grüne (unreife) Bananen eignen sich nicht. Siehe "Questions & Answers".
    • Butter: Ich verwende beim Backen immer Süßrahmbutter. Mehr dazu hier. Alternativ könnt ihr auch eine vegane Butteralternative oder Margarine nehmen. Ein geschmacksneutrales Pflanzenöl geht auch, dann aber etwas weniger nehmen (siehe Rezept). 
    • Brauner Zucker: Am besten gelingt das Banana Bread mit amerikanischem „Brown Sugar“. Alternativ könnt ihr auch den deutschen braunen Zucker nehmen, oder euren eigenen „Brown Sugar“ herstellen. Mehr Informationen sowie ein Rezept für selbstgemachten amerikanischen braunen Zucker findet ihr hier.
    • Vanillezucker: Ich verwende auch in amerikanischen Rezepten meist lieber den deutschen Vanillezucker an Stelle des amerikanischen Vanilleextrakts.
    • Eier: Ich habe Eier der Größe L genommen.
    • Saure Sahne: Die amerikanischen Rezepte verwenden hier "Sour Cream" die einen Fettgehalt von ca. 14-18 % hat. In Deutschland empfehle ich die Verwendung von Saurer Sahne, griechischem Joghurt (je 10 % Fett) oder Schmand (20 % Fett).
    • Mehl: Ihr könnt entweder Mehl Type 550 oder 405 nehmen. Dinkelmehl funktioniert auch sehr gut.
    • Gewürze: Ich mag mein Bananenbrot gerne würzig. Wer es gerne etwas neutraler mag, kann die Gewürzmenge reduzieren, oder nur Zimt verwenden. Wenn ihr bereits vorgemahlene Muskatnuss nehmt (also keine frisch gemahlene), dann könnt ihr die Menge gerne auf knapp 1/4 TL erhöhen.
  • Zubereitung:
    • Muffins: Ihr könnt aus der Teigmenge auch gerne 12 Muffins backen. Dadurch verringert sich die Backzeit auf ca. 20 Minuten. Alles andere bleibt gleich. 
Keyword Banane, Quick Bread