Go Back
Maple Pecan French Toast Casserole

Maple Pecan French Toast Casserole

Nutmeg & Pancakes
Ein amerikanischer French Toast Auflauf bzw. Brotpudding mit Ahornsirup und Pekannüssen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Ruhezeit 8 Stunden
Gesamtzeit 9 Stunden
Gericht Frühstück, Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 550 kcal

Kochutensilien

  • 1 große Auflaufform ca. 20x30 oder größer

Zutaten
  

  • 450 g altes Weißbrot oder Hefezopf
  • 8 Eier
  • 200 g amerikanischer brauner Zucker
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 160 ml Milch Zimmertemperatur
  • 100 ml Sahne Zimmertemperatur
  • 100 ml Ahornsirup + mehr zum Servieren
  • 60 g geschmolzene Butter leicht abgekühlt
  • 1,5 TL Zimt
  • 1/4 TL Ingwer
  • 1/8 TL Muskat
  • 1/8 TL Kardamom
  • 1/4 TL Salz
  • 75 g gehackte Pekannüsse

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Falls ihr kein altes Weißbrot habt, schneidet euer Brot einfach in Scheiben und lasst es ein paar Stunden offen bei Zimmertemperatur liegen. Dadurch trocknet es ein bisschen aus und kann somit später die Eiermasse besser aufsaugen.
  • Eine große Auflaufform (mind. 20x30 cm) mit Butter oder Öl fetten.
  • Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Milch und Sahne leicht auf Zimmertemperatur erwärmen (die Masse sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen bzw. sehr kalt sein).
  • Das Weißbrot in mundgerechte Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  • In einer zweiten großen Schüssel Eier, braunen Zucker, Vanillezucker, Milch, Sahne, Ahornsirup, geschmolzene Butter, Gewürze und Salz gut miteinander verrühren.
  • Die Eiermischung über die Brotwürfel geben und alles gut miteinander vermengen. In die Auflaufform geben, abdecken und für ein paar Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  • Auflaufform aus dem Kühlschrank holen und die gehackten Pekannüsse darauf verteilen.
  • Ofen vorheizen: 175℃ (Ober-/Unterhitze).
    French Toast Casserole in der Mitte des Ofens für 35-45 Minuten backen.
    Der Auflauf ist fertig, wenn die oberen Brotstücke gebräunt und leicht kross sind.

Notizen

  • Zutaten:
    • Weißbrot: Am besten wird der Auflauf mit 2-3 Tage altem Hefezopf, ihr könnt alternativ aber auch altes Toastbrot oder jedes andere weiße Brot nehmen.
    • Eier: Ich habe Eier der Größe L verwendet. 
    • Brauner Zucker: Wenn ihr keinen amerikanischen braunen Zucker habt, könnt ihr euch diesen ganz einfach selber mischen. Normalen deutschen braunen Zucker würde ich nicht empfehlen, da dieser deutlich gröber ist und sich nicht so gut auflöst.
    • Vanillezucker: Ich verwende auch in amerikanischen Rezepten meist lieber den deutschen Vanillezucker an Stelle des amerikanischen Vanilleextrakts. Wer aber Vanilleextrakt bevorzugt, kann es gerne substituieren. Dafür pro Päckchen Vanillezucker 1 TL Vanilleextrakt + 1 TL/5 g Zucker, um die fehlende Süße auszugleichen.
    • Milch: Ich nehme zum Backen immer Vollmilch mit mind. 3,5 % Fett.
    • Butter: Wenn ihr keine Butter habt, könnt ihr alternativ ein geschmacksneutrales Öl verwenden. 
    • Gewürze: Wenn ihr eines der Gewürze nicht da habt, könnt ihr es einfach ersatzlos streichen (Ausnahme Zimt. Den würde ich nicht weglassen!)
    • Pekannüsse: Ihr könnt alternativ auch Walnüsse (oder andere Nüsse) nehmen.
Keyword Auflauf, Casserole, Resteverwertung