Pumpkin Spice Pancakes
Nutmeg & Pancakes
Herbstliche Kürbispancakes, mit Vollkornmehl und vielen wärmenden Gewürzen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 20 Minuten Min.
Gericht Frühstück, Hauptgericht, Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 14 Pancakes
Kalorien 70 kcal
- 75 g Vollkornmehl
- 50 g Mehl z.B. Type 405, 550
- 2 TL Backpulver siehe Notiz
- 20 g Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 1/8 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Pumpkin Pie Gewürz oder 1/4 TL Zimt und je 1/8 TL Ingwer und Muskat sowie eine gute Prise Nelke und Piment
- 240 ml Milch
- 125 g Kürbispüree siehe Notiz
- 20 g Öl
- 1 Ei
Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen: Vollkornmehl, Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt und Pumpkin Pie Gewürz. Alle nassen Zutaten in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen: Milch, Kürbispüree, Öl und Ei.
Die trockenen Zutaten über die nassen Zutaten geben und alles vorsichtig mit dem Schneebesen oder einem Teigschaber kurz (!) miteinander vermengen. Bitte nicht rühren, sondern eher die nassen Zutaten unter die trockenen heben, bis alles gerade so vermischt ist. Am Ende dürfen noch ein paar kleine Mehlklumpen zu sehen sein. Der Teig sollte dickflüssig sein.
Den Teig 5-10 Minuten quellen lassen. Währenddessen eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Lieber anfangs etwas weniger Hitze nehmen, sonst verbrennen die Pancakes.
Wer mag, kann ein bisschen Pflanzenöl in die Pfanne geben.Dann - ohne den Teig noch einmal umzurühren- mit einem Schöpflöffel circa Handtellergroße Pancakes in die Pfanne geben.Sobald die Pancakes erste Blasen werfen (je nach Hitze, nach ca. 2 Minuten), vorsichtig wenden und nochmal ca. 1 Minute backen. Wenn möglich, die Pancakes nur einmal wenden. Pancakes stapeln und, wer mag, mit einem Stück gesalzener Butter und etwas Ahornsirup servieren.
Zutaten:
- Vollkornmehl: Ich habe normales Weizenvollkornmehl verwendet.
- Mehl: Ich habe Mehl Type 550 genommen.
- Backpulver: Wegen der kurzen Gehzeit am Ende funktionieren die Pancakes am besten, wenn ihr double-acting Backpulver verwendet. Wenn ihr keines habt, funktioniert aber auch single-acting, da die Gehzeit nicht zu lange ist. Unbedingt darauf achten, dass euer Backpulver noch gut ist!
- Vanillezucker: Ich verwende fast immer den deutschen Vanillezucker an Stelle des amerikanischen Vanilleextrakts. Wenn ihr aber Vanilleextrakt lieber mögt, könnt ihr es gerne substituieren (1/2 TL Vanilleextrakt).
- Pumpkin Pie Gewürz: Inzwischen gibt es dieses Kürbisgewürz in vielen deutschen Supermärkten und Drogeriemärkten zu kaufen. Alternativ könnt ihr auch einfach mehr Zimt nehmen oder euch selber ein Pumpkin Pie Gewürz mischen. Dafür einfach 1/4 TL Zimt mit etwas Ingwer (1/8 TL), Muskat (1/8 TL) und je einer guten Prise Nelke und Piment mischen.
- Milch: Ich habe Vollmilch mit 3,5 % Fett genommen.
- Kürbispüree: Ihr könnt entweder fertiges Kürbispüree aus dem Supermarkt kaufen - dann würde ich aber die Milchmenge etwas reduzieren, da fertiges Kürbispüree meist etwas flüssiger ist als selbstgemachtes. Oder ihr macht euer eigenes Kürbispüree. Das Rezept dazu findet ihr hier.
- Ei: Ich habe ein Ei der Größe L genommen
- Öl: Am besten passt ein geschmacksneutrales Öl, z.B. Maiskeimöl oder Sonnenblumenöl. Geschmolzene Butter geht auch, dann aber darauf achten, dass die Milch und das Ei Zimmertemperatur haben.
Keyword Herbst, Kürbis, Pancakes, Vollkorn